Eigenleistungsprüfung -Station- für Angus-Bullen 2017
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 17. November 2017 21:13
- Geschrieben von Webmaster
Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse aus der Eigenleistungsprüfung für Angusbullen in Everswinkel liegen mittlerweile vor. Von den 15 eingestallten Jungbullen ist einer vorzeitig ausgeschieden, die anderen 14 haben das Ziel mit sehr guten Leistungen und sehr gutem Erscheinungsbild erreicht. Besonders der sehr gut geprüfte „Westfalica Amando“ Sohn Alfonso von Franz Löer aus Bad Wünnenberg gefiel einer französischen Ankaufkommission so gut, dass er die Reise nach Frankreich antreten konnte, um auf einer ET-Station für die Verbreitung deutscher Angusgenetik zu sorgen. Das Interesse an den im Katalog aufgeführten Tieren war schon im Vorfeld erfreulicherweise sehr rege. Der Verkauf erfolgt wie im vergangenen Jahr telefonisch direkt über das FHB oder den Züchter.
Auf Wunsch vieler Interessenten werden wir im nächsten Jahr Ende August einen Besichtigungstermin einführen, um die Möglichkeit zu bieten die Prüflinge anzuschauen.
Ergebnisse der ELP-Station von 2017
Anzahl Prüftiere |
Alter Prüfbeginn |
Gewicht Prüfbeginn |
Gewicht Prüfende |
tägl. Zunahme in der Prüfung |
Tägl. Lebenstags- zunahme |
14 | 287 Tage | 379 kg | 571 kg | 1599 g | 1310 g |
FHB
Tel.: FHB 0228/6294799-0
Betrieb Dr. Lütke- Bornefeld
Herr Schneyer : 0175/1790586
Betrieb Hinz
Herr Hinz: 0172/3554444
Weidegemeinschaft Kleinenberg
Herr Hibbeln: 0160/94984861