Validierung des Doppellendergentests im Rahmen der SNP-Typisierung abgeschlossen

Pünktlich zum 01.10.2019 konnte die Validierung des Doppellender-Gentests im Rahmen der SNP-Typisierung positiv abgeschlossen werden. Für alle 96 untersuchten Proben wurden die gleichen Ergebnisse ermittelt; sowohl mit dem herkömmlichen Labortest als auch durch Ableitung anhand der SNP-Marker auf dem EuroG_MD durch das vit. Damit können ab sofort die bei der SNP-Typisierung anfallenden Ergebnisse zum Doppellender-Status (nt821-Marker) verwendet werden. Das bedeutet für Sie, dass Sie bei den routinemäßigen Abstammungskontrollen mittels Kombitest (siehe Beitrag im FleischrinderJournal 3/2019, Seite 6/7) automatisch auch ein Ergebnis zum Doppellender-Status des untersuchten Tieres erhalten. Der Nachweis eines negativen Doppellender-Status ist seit dem 01.10.2019 Voraussetzung für die Körung von Angusbullen in das Herdbuch A.