Ankündigung 2. Angus-Fachforum der IG Angus West

Nach vielem Hoffen und Bangen siegt die Zuversicht. So kann die derzeitige Situation zur Planung unseres 2. Angus-Fachforum auf Haus Düsse und die Vorstellung der Angus Prüfbullen beschrieben werden. Nachdem sämtliche Planungen und Vorbereitungen für die Angustage im Juni 2020 in NRW und später auch das 2. Angus-Fachforum der IG Angus-West dem heftigen Corona-Infektionsgeschehen zum Opfer fielen, könnten die Corona-Impferfolge uns zum Herbst dieses Jahres etwas mehr Zuversicht bescheren. Da die Angustage auch in diesem Jahr in Sachsen nicht stattfinden konnten, möchte der Bundesverband Deutscher Angus-Halter e.V. (BDAH) seine turnusmäßige Jahres-Hauptversammlung in Verbindung zum diesjährigen Angus-Fachforum der IG Angus-West in Zusammenarbeit mit dem FHB vom 5.-6. November auf Haus Düsse, Bad-Sassendorf-Ostinghausen, stattfinden lassen.

Die Mitgliederversammlung des BDAH beginnt am Freitag, 5.11.2021, um 14.00 Uhr auf Haus Düsse

Nach der Mitgliederversammlung und dem Abendessen beginnt um 19.00 Uhr das 2. Angus-Fachforum. Zwei interessante Fachvorträge werden das Publikum sicher in ihren Bann ziehen. Dr. Dirk Segelke vom VIT Verden wird über die genetischen Bedingungen und Besonderheiten in der Anguszucht informieren. Mit besonderem Interesse dürften aber insbesondere unsere Selbstvermarkter den Vortrag von Metzgermeister, Fleischsommelier und Buchautor Christoph Grabowski aus Castrop- Rauxel entgegensehen. Er wird zu den Möglichkeiten und exzellenten Methoden der Schlachtkörperzerlegung beim Angusrind interessante Details schildern. Der sehr bekannte Vortragsredner wird seinen Beitrag anhand praktischer Beispiele sehr praxisnah gestalten. Das Motto seines Vortrages lautet: Wertschöpfung durch Wertschätzung beim Angusrind.

Der gemütliche Abend gehört natürlich wieder zum Programm

Am Samstagmorgen startet dann das Programm des zweiten Tages nach einem guten Frühstück mit einem weiteren Highlight. Gerry Ernst, der bekannte Luxemburger Zuchtleiter, wird seine Sichtweise zur Anguszucht in Luxemburg und Schottland darstellen. Man darf auf seinen interessanten Vortrag gespannt sein. Danach geht es dann zur Prüfstation für Angsbullen auf den Betrieb von Dr. Peter Lütke-Bornefeld in Wieningen 19, 48351 Everswinkel. Die Fahrtzeit von Haus Düsse bis zur Prüfstation beträgt ca. 1 Stunde.

Wie bei allen Veranstaltungen dieser Art, ist natürlich die Präsentation und Beurteilung der diesjährigen 15 Angus-Prüfbullen mit ihrer interessanten Genetik wieder ein besonderes Highlight. Sie werden wieder von dem unabhängigen und anerkannten Schweizer Fachmann Armon Fliri nach der in der Schweiz bekannten Methodik beurteilt und kommentiert werden. In der diesjährigen Prüfung stehen 15 Angus-Bullen, 10 davon mit dem Aberdeen-Status. Die Väter der Prüfbullen warten mit interessanter und exklusiver Genetik auf. Vertreten sind Söhne von WGK Ringo (v. Riis Boy), WGK Togor (v. KEA Tony), WGK Orkan (v. Ozzo), Opal 1. Angus Westfalica (v. Ozzo), WGK Trumpf (v. WGK Troll), KEA Rigo (v. KEA Richard) sowie der Besamungsbullen Redwood (v. Red Taurin), Roger (v. Ben) und dem aktuellen Listenführer der RZF-Liste für Angus, Red Rider (v. Red Tom). Die Vorstellung der Bullen wird um ca. 12.30 Uhr beendet sein. Während der Vorstellung können sich Kaufinteressenten mit den Züchtern austauschen. Zur guten Erinnerung an diese Veranstaltung wird im Anschluss wieder ein leckerer Imbiss von unserem Züchterkollegen und Stationsbeschicker Arnim Wüllner dargereicht.

Anmeldungen für die Teilnahme an der Veranstaltung sowie Übernachtung werden erbeten bis spätestens 22.10.2021 per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Unkosten belaufen sich auf 120 € für eine Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Detaillierte Informationen, sowohl zum Programm als auch zu den Prüfbullen, finden Sie auf den Internetseiten der IG Angus West (www.ig-angus-west.de) sowie des Bundesverbandes Deutscher Angus-Halter e.V. (www.angus-bundesverband.de).