Per Mausklick zum Bullen, erfolg­reiche RinderAllianz Online-Auktion 2022

Am Dienstag, dem 1. März 2022, konnten über die zweite Online-Fleischrindbullen-Auktion der RinderAllianz 103 Jungbullen versteigert werden. Die virtuelle Versteigerung wurde wieder von den Fleischrinderzüchtern und Mutterkuhhaltern gut angenommen. Von zu Hause oder aus dem Büro verfolgten vor dem Bildschirm 1.902 Zuschauer und 141 Bieter die Online-Auktion in Echtzeit. Der hohe Durchschnittspreis von 3.615 € lag deutlich über dem Auktionspreis von 2021 und bestätigte, dass das hochwertige Angebot den Nerv der Züchter wieder einmal getroffen hatte. Aus dem Studio in Wettringen (Nordrhein-Westfalen) heizte der Auktionator Claus-Peter Tordsen aus Schleswig-Holstein den Bietern ein. Unterstützt wurde er von der Moderatorin Dr. Sabine Schmidt von der RinderAllianz, die die wichtigsten Informationen zur Abstammung erläuterte.

Hochwertige Anguskollektion die zu überzeugen wusste!

Im Auktionslot der Angus standen dieses Jahr 17 Jungbullen, 4 davon mit Biostatus. Gespickt mit hohen Leistungen und sehr interessanten Pedigrees, nahm dadurch die Auktion einen flotten Verlauf an. Das erste Highlight war die Katalognummer 41 aus dem Gut Karow, der stationsgeprüfte und 9-8-8 gekörte schwarze Aberdeen Angus GKA Hakan (Happy Boy x Nick B995) bot eine perfekte Kombination aus Rassetyp, Leistung, Fleischansatz und Genetik, sodass der Hammer erst bei 5.000 € fiel. Seine zukünftige Wirkungsstätte findet GKA Hakan auf der Insel Rügen.

Die sehr gute Nachfrage nach Aberdeen Angus-Bullen wurde mit weit überdurchschnittlichen Preisen belohnt. Ein weiteres Highlight folgte mit der Katalognummer 52 KEA Raeder (Red Prince x Iron Ore), aus der Zuchtstätte Hartmut Keunecke. Der bestens bemuskelte und ausgesprochen tief und breit angelegte Bulle ließ die Züchterherzen höherschlagen. Mit einer Kombination aus kanadischen und australischen Blutlinien, abgerundet mit einem hohen Leistungsprofil überzeugte der Bulle die Bieter und wurde für 6.600 € verauktioniert. Zukünftig verrichtet KEA Raeder seine Arbeit in einem brandenburgischen Betrieb.

Der Spitzenpreis bei den Angusbullen war jedoch der Katalognummer 54 KEA Rustan (KEA Radom x Ozzo), ebenfalls aus dem Zuchtbetrieb Hartmut Keunecke, vorbehalten. Die Kombination von kanadisch-amerikanischen Vorfahren auf der Vater- und schwedischer Topgenetik auf der Mutterseite sprachen die Bieter an. Nach einem langen Bieterduell wurde der 9-8-8 gekörte KEA Rustan für 6.900 € zugeschlagen und tritt die Reise nach Bayern in seine zukünftige Wirkungsstätte an. Über alle Angusbullen wurde ein sehr zufriedenstellender Durchschnittspreis von 4.076 € erzielt und lag damit nochmals deutlich über den letztjährigen Durchschnittspreis. Die RinderAllianz GmbH bedankt sich recht herzlich bei allen Bietern und Käufern und wünscht viel Freude und Züchtererfolg mit den erworbenen Bullen.

Stefan Schams