Interessierte haben immer noch die Möglichkeit sich für die 36. Angustage 2023 vom 23.06. bis 25.06.2023 anzumelden. Der Anmeldezeitraum wurde noch einmal bis zum 31.05.2023 verlängert. Untenstehend findet sich der geplante Ablauf der Angustage 2023 in NRW:
Wir übernachten an allen Tagen im Hotel JÄGERHOF und Im Schloss Hotel in Willebadessen. Es fährt ein Pendelbus zwischen den Hotels JÄGERHOF und Schloss Hotel.

Read more: Anmeldung und Ablauf Angustage 2023 in Nordrhein-Westfalen

Genau 5 Jahre später, nach der letzten Bundesschau Angus 2018, kehrten die Anguszüchter nach Laasdorf zurück, um Ihre neuen Bundessieger zu ermitteln.
In großartigen Wettbewerbsklassen legte Angus Stovold, Rosemead Angus mit scharfen Auge die neuen Bundessieger fest.

Read more: Starke Konkurrenz zur Bundesschau Angus 2023 - Im Herzen...

Zum zweiten Mal wurde ein „Winterprüfdurchgang“ auf dem Hofgut Neumühle durchgeführt. Insgesamt 18 Bullen der Rassen Glanrind, Gelbvieh, Piemonteser, Pinzgauer, Rotes Höhenvieh und Angus konnten ihr Potential unter Beweis stellen. Die züchterisch sehr interessanten und vielversprechenden Bullen werden im März ihre Prüfung beenden und am 4.Neumühler Bullentag zum Verkauf angeboten.

Wir freuen uns, Sie beim 4. Neumühler Bullentag begrüßen zu dürfen. Auf den Internetseiten des Fleischrinder-Herdbuch

https://fhb-bonn.de/zucht-rassen/eigenleistungspruefungen-station/

 und der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung, Hofgut Neumühle
(www.hofgutneumuehle.de) finden Sie nähere Informationen zu den Prüfbullen. Gerne können Sie uns auch telefonisch kontaktieren: 0228 62947990

Zur besseren Planung, bitten wir Sie, sich zur Veranstaltung unter www.hofgut-neumuehle.de
anzumelden.

Sehr geehrte Damen und Herren,

den aktuellen Bundesschaukatalog 2023 des Bundesverbandes Deutscher Angus-Halter e.V finden Sie hier im PDF Format.

Am 18. März 2023 ab 13 Uhr können die Aberdeen Angus Bullen vor Ort besichtigt werden. An diesem Tag werden die Auktionstiere präsentiert und es werden professionelle Fotos der Auktionstiere gemacht, welche vor der Versteigerung veröffentlicht werden.

Donaumoos Angus Äußere Günzburger Straße 5 89423 Gundelfingen a. d. Donau

Um am 25. März zu Bieten ist eine vorige Registrierung erforderlich. Infos dazu unter www.donaumoos-angus.auction

Bei Kaufauftrag oder Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bernhard Delle:
+49 171 3589469
+49 9073 9210185
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Infos unter www.donaumoos-angus.auction

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der Angus-Bundesschau 2023 steht in wenigen Wochen ein besonderer züchterischer Höhepunkt auf dem Programm, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen! Am 6. Mai 2023 wird Deutschlands älteste Fleischrinderrasse, die Rasse ANGUS, im Zucht- und Vermarktungszentrum der Qnetics GmbH in Laasdorf (Thüringen) ins Rampenlicht gerückt. Gemeinsam mit unseren Züchtern möchten wir vor regionalem, überregionalem und internationalem Publikum die in den letzten Jahren weiter gewachsene Zuchtqualität der Angus unter Beweis stellen.

Read more: Einladung zur Angus-Bundesschau am 6. Mai 2023 im Zucht-...

Tristan DE0541524242

Die erste Fleischrinderauktion des Jahres findet beim FHB immer Anfang des Jahres im Sauerland in der Auktionshalle in Meschede statt. In diesem Jahr am 7. Januar. Diese Auktion gilt in der Regel als Elite-Auktion für die Rassen Limousin und Charolais, die zuvor eine Stationsprüfung in Eickelborn absolviert haben. Im letzten Jahr konnte diese Prüfung allerdings nicht stattfinden.
Die Rasse Angus war auf dieser Auktion mit stationsgeprüften und dem ungeprüften Bullen WGK Tristan mit der HB-Nr. DE 05 415 24242 (Kat. Nr. 26) vertreten. Dieser Bulle wurde später das Maß aller Dinge. Gezogen von der Weidegemeinschaft Kleinenberg und aufgewachsen im Stall von Heidi Hibbeln, ebenfalls Kleinenberg, wurde der Bulle bei der Körung in einem optimalen Zustand und mit einem ungewöhnlichen Pedigree vorgestellt. Er wurde wie sein Vater WGK Trumpf mit 9/8/8 G bewertet. Immerhin war die Mutter Edith bei seiner Geburt schon 17 Jahre alt, mit 16 geborenen Nachkommen, davon 15 aufgezogen und einer Zwischenkalbezeit von lediglich 371 Tagen. Sie wurde mit 8/8/8 bewertet und war Siegerkuh auf einer Landesschau. Alles Eigenschaften, wie man sie sich bei der Rasse Angus nur wünschen kann und die dem Zuchtziel voll entsprechen. Auch väterlicherseits weist der Bulle eine sehr leistungsstarke Ahnenreihe auf.
Dies waren offensichtlich alles Argumente, die den Käufer, Michael Horst aus Straelen-Herongen, und die Mitbieter bewogen haben, den Bullen bis zu dem außerordentlich hohen Steigpreis von 8600,- € aufzubieten.
Die weiteren Angusbullen konnten diesen Steigpreis nicht erreichen, präsentierten sich aber ebenfalls in sehr guter Form. Die Preisspanne bei der Rasse Angus lag bei dieser Auktion zwischen 2400,- € und 8600,- € im Mittel bei 4700,- €.