In Erinnerung an unseren Ehrenvorsitzenden Ulrich Edel


Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass unser Ehren­vorsitzender Ulrich Edel am 17. September 2019 verstorben ist.

Ulrich Edel war über fast 4 Jahrzehnte eine der prägenden Persönlichkeiten der deutschen Anguszucht.

1980 übernahm er in Bad Harzburg das Klostergut Bündheim und damit eine rund 60-köpfige Angusherde. Der Bundesverband hatte zu dieser Zeit durch verschiedene Umstrukturierungen erhebliche Schwierigkeiten zu meistern, bis hin zum zeitweiligen Ruhenlassen der Verbandstätig­keit. Dieser unbefriedigende Zustand wurde durch eine Neuorganisation und eine Neuwahl des Vorstandes am 12.03.1987 beendet. Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Ulrich Edel gewählt, der diese Funktion bis zum Jahr 2000 wahrgenommen hat.

Nach eingehender Bestandsanalyse wurden grundlegende Entscheidungen zur Vereinheitlichung der Zuchtzielvorgaben erarbeitet und mit den Zuchtverbänden umgesetzt. Weiterhin wurden unter seiner Regie unter Anderem Auslandsreisen und Werbemaßnahmen eingeführt.

Eine weitere hervorzuhebende Aktivität ist die Werbung und Betreuung von Mitgliedern. In seinen Jahren sind die deutschen Anguszüchter und -halter zu einer großen Familie zusammengewachsen. Die Pflege dieser persönlichen Kontakte war Ulrich Edel ein Herzensanliegen.

Für Fragen der Anguszucht nahm er sich immer Zeit und begegnete seinen Gesprächspartnern mit klaren Worten, auf die man sich verlassen konnte. Gleichermaßen auf seine Hilfsbereitschaft: Wenn nötig, wurde auch schnell mal ein Bulle verliehen oder vermittelt, um anderen Züchtern zu helfen.

Die Teilnahme an Bundes- und Landesschauen war ihm ein besonderes Bedürfnis. Bis ins hohe Alter ließ er es sich nicht nehmen, seine hervorragenden Zuchttiere selbst in den Ring zu führen.

Ulrich Edel war eine außergewöhnliche Integrationspersönlichkeit, deren fachliche Kompetenz und liebenswürdige Art der deutschen Anguszucht sehr gut getan haben. Seine herausragenden Verdienste hat der Verband am 26. Juni 2010 mit der höchsten Auszeichnung, der "Dr.-Karl-Heinz-Drögemeier-Gedenkmedaille" in Gold, gewürdigt.

Wir haben einen herausragenden Anguszüchter und einen guten Freund verloren.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Dietz Kagelmann
1. Vorsitzender