Großartiger Erfolg für westfälischen Angusbullen auf der Auktion in Meschede

Tristan DE0541524242

Die erste Fleischrinderauktion des Jahres findet beim FHB immer Anfang des Jahres im Sauerland in der Auktionshalle in Meschede statt. In diesem Jahr am 7. Januar. Diese Auktion gilt in der Regel als Elite-Auktion für die Rassen Limousin und Charolais, die zuvor eine Stationsprüfung in Eickelborn absolviert haben. Im letzten Jahr konnte diese Prüfung allerdings nicht stattfinden.
Die Rasse Angus war auf dieser Auktion mit stationsgeprüften und dem ungeprüften Bullen WGK Tristan mit der HB-Nr. DE 05 415 24242 (Kat. Nr. 26) vertreten. Dieser Bulle wurde später das Maß aller Dinge. Gezogen von der Weidegemeinschaft Kleinenberg und aufgewachsen im Stall von Heidi Hibbeln, ebenfalls Kleinenberg, wurde der Bulle bei der Körung in einem optimalen Zustand und mit einem ungewöhnlichen Pedigree vorgestellt. Er wurde wie sein Vater WGK Trumpf mit 9/8/8 G bewertet. Immerhin war die Mutter Edith bei seiner Geburt schon 17 Jahre alt, mit 16 geborenen Nachkommen, davon 15 aufgezogen und einer Zwischenkalbezeit von lediglich 371 Tagen. Sie wurde mit 8/8/8 bewertet und war Siegerkuh auf einer Landesschau. Alles Eigenschaften, wie man sie sich bei der Rasse Angus nur wünschen kann und die dem Zuchtziel voll entsprechen. Auch väterlicherseits weist der Bulle eine sehr leistungsstarke Ahnenreihe auf.
Dies waren offensichtlich alles Argumente, die den Käufer, Michael Horst aus Straelen-Herongen, und die Mitbieter bewogen haben, den Bullen bis zu dem außerordentlich hohen Steigpreis von 8600,- € aufzubieten.
Die weiteren Angusbullen konnten diesen Steigpreis nicht erreichen, präsentierten sich aber ebenfalls in sehr guter Form. Die Preisspanne bei der Rasse Angus lag bei dieser Auktion zwischen 2400,- € und 8600,- € im Mittel bei 4700,- €.