Pressemitteilung - Terminverschiebung Färsenauktion "Best of"
- Details
- Published: Monday, 15 March 2021 15:46
- Written by Sabine Schmidt
Sehr geehrte Züchter und potenzielle Käufer,
in diesem Jahr sollte alles besser werden und wir wollten gemeinsam an die erfolgreichen Färsenauktionen der vergangenen Jahre anknüpfen. Leider machen die aktuellen Entwicklungen der Covid 19-Pandemie die geplante Präsenzveranstaltung „Best of“ am 13. April 2021 in Groß Kreutz (Havel) nicht möglich. Daher wird die diesjährige 12. „Best of – Das Deutsche Färsenchampionat" als reine Online-Auktion veranstaltet. Damit Sie als potenzielle Käufer einen guten Eindruck der Auktionsrinder gewinnen können, werden in den kommenden Tagen Bilder und Videos von den Färsen gemacht. Um dies gewährleisten zu können, wurde die „Best of“ auf Samstag, den 24. April 2021, um 11 Uhr verschoben. Nutzen Sie die Chance, von Zuhause aus, ein hoffnungsvolles Rind für Ihre Herde zu gewinnen. Die Färsen sind streng vorselektiert, haben positive Zuchtwerte, gute Leistungsdaten und interessante Pedigrees. Alle Färsen werden, wie Sie es gewohnt sind, halfterführig und mit Gesundheitsattest verkauft.
Read more: Pressemitteilung - Terminverschiebung Färsenauktion "Best...
Landwirt des Jahres: Felix Hoffarth
- Details
- Published: Monday, 11 January 2021 09:12
- Written by Sabine Schmidt

Wir freuen uns und gratulieren sehr herzlich Felix Hoffarth, Lohra, zur Verleihung des Ceres Award und zur Auszeichnung als Landwirt des Jahres 2020 in der Kategorie Rinderhalter. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine hohe Wertschätzung der vielfältigen Arbeit auf dem Hof Eselsmühle, sondern rückt auch die Anguszucht in einen besonderen Fokus.
Stationsprüfbullen Everswinkel 2020
- Details
- Published: Wednesday, 11 November 2020 21:06
- Written by IG Angus West
Absage der ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 des BDAH
- Details
- Published: Tuesday, 03 November 2020 11:11
- Written by Sabine Schmidt
Liebe Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Angus-Halter e.V.,
aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und in Sorge um die Gesundheit unserer Mitglieder sagen wir hiermit die für den 6. November 2020 einberufene, ordentliche BDAH-Mitgliederversammlung ab.
Ein neuer Termin ist abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Situation. Wir hoffen, dass die für den 25. bis 27. Juni 2021 in Sachsen geplanten Angustage 2021 wieder wie gewohnt stattfinden und wir in diesem Rahmen die Mitgliederversammlung und die anstehenden Wahlen durchführen können.
Read more: Absage der ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 des BDAH
Absage der 35. Deutschen Angustage
- Details
- Published: Thursday, 16 April 2020 20:47
- Written by Sabine Schmidt
In Abstimmung zwischen dem BDAH und der IG Angus West ist der Beschluss gefasst worden, die Angustage vom 19.06. – 21.06.2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden zu lassen.
Diese Entscheidung ist allen daran Beteiligten sehr schwer gefallen. Da der gesundheitliche Schutz der Teilnehmer aber oberste Priorität hat, ist sie leider alternativlos.
Als Ersatztermin für die Mitgliederversammlung des BDAH wurde der 6. November 2020 ins Auge gefasst. BDAH und IG Angus West werden die Mitgliederversammlung dann mit der 2. Auflage des Angus-Fachforums am 6./7. November auf Haus Düsse und dem Tag der offenen Tür in der Angusprüfstation Everswinkel kombinieren. Details werden rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben und im Vorfeld Einladungen versandt. Im Augenblick bleiben erst einmal die weiteren Entwicklungen bezüglich Corona-Pandemie und daraus resultierenden Veranstaltungs- und Kontaktbeschränkungen abzuwarten.
Angus-Züchtertreffen in Hessen
- Details
- Published: Tuesday, 27 October 2020 16:39
- Written by Sabine Schmidt
Angus im Fokus
Das jährliche Züchtertreffen für die Herdbuchbetriebe der Rasse Angus fand kürzlich auf dem Hof der Familie Sippel im Korbacher Ortsteil Helmscheid statt, wo die Vorgaben der Corona-Verordnung bestens umgesetzt werden konnten. Neben dem Gedankenaustausch unter den Mitgliedern, stand hier besonders die Besichtigung eines aktiven Zuchtprogrammes im Blickpunkt des Interesses.
Zum Tode unseres Vorsitzenden Dietz Kagelmann
- Details
- Published: Wednesday, 01 April 2020 19:45
- Written by Manfred Winhart

Tief betroffen muss ich Ihnen heute mitteilen, dass unser langjähriger Vorsitzender Herr Dietz Kagelmann seinem schweren Krebsleiden erlegen ist und am 30.03.2020 verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt vor allem seiner Frau Marion und seinen beiden Söhnen Renz und Marian.
1951 geboren, übernahm Dietz Kagelmann 1968 den landwirtschaftlichen Betrieb und baute ihn zu einem 35 ha biologisch bewirtschafteten Grünlandbetrieb mit 25 Angus-Herdbuchkühen um, den er zusammen mit seiner Familie im Nebenerwerb führte. Den gesammelten Erfahrungsschatz während seiner hauptberuflichen Tätigkeit bei der Stadt Wolfsburg und in der Stadtverwaltung von Halberstadt nutzte Dietz zum Wohle unseres Verbandes.
Absage: 2. Angus-Fachforum 2020 der IG Angus West
- Details
- Published: Tuesday, 07 July 2020 08:55
- Written by IG Angus West / bearbeitet: Sabine Schmidt, B. Kleenlof
Update 2
Das 2. Angus-Fachforum sowie die Mitgliederversammlung des BDAH müssen leider coronabedingt abgesagt werden. Weitere Informationen folgen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Herbst 2019 ist für den 6. und 7. November 2020 die 2. Auflage des Angus-Fachforums der IG Angus West in Vorbereitung. Neben interessanten Fachvorträgen auf Haus Düsse und dem Tag der offenen Tür im Angus-Prüfbetrieb Dr. Lütke-Bornefeld in Everswinkel wird am Nachmittag des 6. November auch die bislang verschobene Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Angus-Halter e.V. stattfinden.
Read more: Absage: 2. Angus-Fachforum 2020 der IG Angus West
European Angus Forum
- Details
- Published: Thursday, 19 March 2020 07:42
- Written by Dietz Kagelmann
Breaking news of 18.03.2020
Dear members, dear Angus breeders and friends
I regret to inform you today that the European Angus Forum will not take place from 10 to 16 July 2020.
The Corona pandemic and the related legislation currently prohibit all events with a corresponding number of participants.
Experts believe it is possible that the crisis situation will continue for several months. Nobody can estimate when the problem will be over and what restrictions will still be imposed.