Landwirt des Jahres: Felix Hoffarth
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 11. Januar 2021 09:12
- Geschrieben von Sabine Schmidt

Wir freuen uns und gratulieren sehr herzlich Felix Hoffarth, Lohra, zur Verleihung des Ceres Award und zur Auszeichnung als Landwirt des Jahres 2020 in der Kategorie Rinderhalter. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine hohe Wertschätzung der vielfältigen Arbeit auf dem Hof Eselsmühle, sondern rückt auch die Anguszucht in einen besonderen Fokus.
https://www.ceresaward.de/rinderhalter/felix-hoffarth-lohra/
Ein Bericht des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH ist über nachfolgenden Link abrufbar:
https://www.presseportal.de/pm/149164/4787695
Und hier noch der Link zum YouTube-Video "Ceres Award-Sieger: Der Rinderhalter des Jahres 2020":
https://www.youtube.com/watch?v=DhEQiMygaQY&feature=youtu.be
Gegen die Langeweile
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 28. Dezember 2020 20:32
- Geschrieben von Webmaster
Berichte über kürzlich vergangene und frühe Angustage
Momentan haben coronabedingt vielleicht einige von uns etwas mehr Zeit. Und da die letzten Angustage auch ausfallen mussten, wollte ich nochmal auf die Seite über die Angustage aufmerksam machen.
Wer sich noch mal zurück erinnern möchte, findet die Seite nach dem Einloggen unter Verband und Angustage. Im Screenshot rechts zu sehen.
Weitere Artikel sind geplant. Wer besonders zu den ganz frühen Angustagen Informationen hat, darf sie mir zur Veröffentlichung gerne schicken.
Stationsprüfbullen Everswinkel 2020
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 11. November 2020 21:06
- Geschrieben von IG Angus West
Absage der ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 des BDAH
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 03. November 2020 11:11
- Geschrieben von Sabine Schmidt
Liebe Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Angus-Halter e.V.,
aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und in Sorge um die Gesundheit unserer Mitglieder sagen wir hiermit die für den 6. November 2020 einberufene, ordentliche BDAH-Mitgliederversammlung ab.
Ein neuer Termin ist abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Situation. Wir hoffen, dass die für den 25. bis 27. Juni 2021 in Sachsen geplanten Angustage 2021 wieder wie gewohnt stattfinden und wir in diesem Rahmen die Mitgliederversammlung und die anstehenden Wahlen durchführen können.
Weiterlesen: Absage der ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 des BDAH
Angus-Züchtertreffen in Hessen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020 16:39
- Geschrieben von Sabine Schmidt
Angus im Fokus
Das jährliche Züchtertreffen für die Herdbuchbetriebe der Rasse Angus fand kürzlich auf dem Hof der Familie Sippel im Korbacher Ortsteil Helmscheid statt, wo die Vorgaben der Corona-Verordnung bestens umgesetzt werden konnten. Neben dem Gedankenaustausch unter den Mitgliedern, stand hier besonders die Besichtigung eines aktiven Zuchtprogrammes im Blickpunkt des Interesses.
Absage: 2. Angus-Fachforum 2020 der IG Angus West
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 07. Juli 2020 08:55
- Geschrieben von IG Angus West / bearbeitet: Sabine Schmidt, B. Kleenlof
Update 2
Das 2. Angus-Fachforum sowie die Mitgliederversammlung des BDAH müssen leider coronabedingt abgesagt werden. Weitere Informationen folgen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Herbst 2019 ist für den 6. und 7. November 2020 die 2. Auflage des Angus-Fachforums der IG Angus West in Vorbereitung. Neben interessanten Fachvorträgen auf Haus Düsse und dem Tag der offenen Tür im Angus-Prüfbetrieb Dr. Lütke-Bornefeld in Everswinkel wird am Nachmittag des 6. November auch die bislang verschobene Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Angus-Halter e.V. stattfinden.
Weiterlesen: Absage: 2. Angus-Fachforum 2020 der IG Angus West
Absage der 35. Deutschen Angustage
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 16. April 2020 20:47
- Geschrieben von Sabine Schmidt
In Abstimmung zwischen dem BDAH und der IG Angus West ist der Beschluss gefasst worden, die Angustage vom 19.06. – 21.06.2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden zu lassen.
Diese Entscheidung ist allen daran Beteiligten sehr schwer gefallen. Da der gesundheitliche Schutz der Teilnehmer aber oberste Priorität hat, ist sie leider alternativlos.
Als Ersatztermin für die Mitgliederversammlung des BDAH wurde der 6. November 2020 ins Auge gefasst. BDAH und IG Angus West werden die Mitgliederversammlung dann mit der 2. Auflage des Angus-Fachforums am 6./7. November auf Haus Düsse und dem Tag der offenen Tür in der Angusprüfstation Everswinkel kombinieren. Details werden rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben und im Vorfeld Einladungen versandt. Im Augenblick bleiben erst einmal die weiteren Entwicklungen bezüglich Corona-Pandemie und daraus resultierenden Veranstaltungs- und Kontaktbeschränkungen abzuwarten.
Zum Tode unseres Vorsitzenden Dietz Kagelmann
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 01. April 2020 19:45
- Geschrieben von Manfred Winhart

Tief betroffen muss ich Ihnen heute mitteilen, dass unser langjähriger Vorsitzender Herr Dietz Kagelmann seinem schweren Krebsleiden erlegen ist und am 30.03.2020 verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt vor allem seiner Frau Marion und seinen beiden Söhnen Renz und Marian.
1951 geboren, übernahm Dietz Kagelmann 1968 den landwirtschaftlichen Betrieb und baute ihn zu einem 35 ha biologisch bewirtschafteten Grünlandbetrieb mit 25 Angus-Herdbuchkühen um, den er zusammen mit seiner Familie im Nebenerwerb führte. Den gesammelten Erfahrungsschatz während seiner hauptberuflichen Tätigkeit bei der Stadt Wolfsburg und in der Stadtverwaltung von Halberstadt nutzte Dietz zum Wohle unseres Verbandes.
European Angus Forum
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 19. März 2020 07:42
- Geschrieben von Dietz Kagelmann
Eilmeldung vom 18.03.2020
Verehrte Mitglieder, liebe Anguszüchter und -halter,
zu meinem größten Bedauern muss ich euch heute leider davon in Kenntnis setzen, dass das Europäische Angus-Forum vom 10. bis 16. Juli 2020 nicht stattfinden wird.
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen rechtlichen Vorschriften verbieten zurzeit alle Veranstaltungen mit entsprechenden Teilnehmerzahlen.
Die Fachleute halten es für möglich, dass die Krisensituation noch für mehrere Monate bestehen bleibt. Niemand kann abschätzen, wann das Problem überstanden sein wird und was für Einschränkungen noch auf uns zukommen werden.