Aktualisierung der Angus-KB-Bullen 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angusfreunde, die Liste der von deutschen Besamungsstationen
angebotenen Angus-KB-Bullen wurde aktualisiert.
Zu finden unter: www.angus-bundesverband.de/besamungsbullen

Weiterlesen: Aktualisierung der Angus-KB-Bullen 2022

Fulminante Fleischrinderauktion 2022 in Alsfeld

Den Abschluss machten dieses Jahr die Angus-Züchter, die mit einer Kollektion aufwarten konnten, die gespickt war mit internationalen Pedigrees, wie man so in Deutschland nicht ohne weiteres angeboten bekommt. Das Leistungspotential der Bullen war auf einem top Niveau und Tageszunahmen von 1.500 g wurden wiederholt überschritten. Besonders begehrt war erwartungsgemäß der Spitzenbulle, ein Sohn des aktuellen Nr. 1-Bullen Elgin, aus einer züchterisch äußerst bewährten roten Kuh mit besten Fruchtbarkeitsdaten. Auch hier gingen die Gebote schnell über die 5.000 € Marke und nach einem intensiven Wettstreit zwischen einem Bieter per Handy und einem Interessenten aus dem Internet fiel der Hammer bei 8.500 € zugunsten des Kunden im Netz aus Schleswig-Holstein.

Weiterlesen: Fulminante Fleischrinderauktion 2022 in Alsfeld

Anmeldeschluss Angustage 2022 in Sachsen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angusfreunde, bitte denke Sie daran, sich bis zum 28.02.2022 für die diesjährigen Angustage
in Sachsen anzumelden. Die beiden Anmeldeformulare lagen dem Weihnachtsrundschreiben 2021 bei.

Weiterlesen: Anmeldeschluss Angustage 2022 in Sachsen

Präsentation der Zuchtbullen 2021 Donaumoos Angus

Unter dem Motto „Neues aus dem Donaumoos“ waren unsere Aberdeen Angus Bullen-Präsentation und Angus-Züchtertreffen am Sonntag, 24.11.21 ein voller Erfolg! Mit über 100 Besuchern aus mindestens 8 Ländern wurden unsere Erwartungen sogar noch übertroffen. So haben wir erst bei schönstem Sonnenschein der Geschichte von Aberdeen Angus anhand der Newhouse Herde gelauscht, vorgestellt von Andrew Adams um dann etwas über die aktuellen Trends in Schottland, dem Heimatland der Aberdeen Angus, von Mark Wattie, dem erfolgreichen Jungzüchter der Tonley Aberdeen Angus Herde, zu hören.

Weiterlesen: Präsentation der Zuchtbullen 2021 Donaumoos Angus

Angustreffen auf dem Moorweiden Hof in Schleswig-Holstein

Vierzig Angusfreunde aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen folgten am 9. Oktober der Einladung zum Angustreffen auf den Moorweiden-Hof von Günter Böckmann in Hornbeck. Wo früher schwarzbunte Milchühe in einem modernen Laufstall mit Melkroboter lebten, fühlen sich heute schwarze und rote Angsuskühe wohl. Nach schwerer Krankheit wechselte Günter nicht nur die Rinderrasse, sondern stellte auf ökologische Bewirtschaftung um. Neben dem Verkauf von Angusfleisch und Wurst im Hofladen werden im Regiomaten weitere Produkte des Hofes wie verschiedene Kartoffelsorten, Mehl aus Emmer und Dinkel, Möhren und Tomaten angeboten.

Weiterlesen: Angustreffen auf dem Moorweiden Hof in Schleswig-Holstein

Mitgliederversammlung BDAH und 2. Angus-Fachforum 05./06.11.2021 Haus Düsse und Everswinkel

Eine entbehrungsreiche Zeit liegt hinter uns, die davon geprägt war, nicht wie gewohnt unsere Veranstaltungen durchführen zu dürfen. Die Corona-Pandemie hält uns weiter fest im Griff, dennoch konnten wir unter den gültigen Auflagen unsere Mitgliederversammlung am 05.11.2021 in Bad Sassendorf auf Haus Düsse abhalten.

Weiterlesen: Mitgliederversammlung BDAH und 2. Angus-Fachforum...

[Update]: Aktuelle Infomationen zu den Angus-Prüfbullen am 06.11.2021 Everswinkel

Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie aktuelle Informationen zu den Angus-Prüfbullen auf dem Betrieb Lütke-Bornefeld,
die im Rahmen des 2. Angus-Fachforums am 06.11.2021 vorgestellt werden und käuflich zu erwerben sind.

Update 14.11.21: Unter folgendem Link finden sich die Telefonnummern der Züchter, die Prüfbullen zur Eigenleistungsprüfung nach Everswinkel entsendet haben: Rufnummern der Züchter (ig-angus-west.de)

 

 

 

Staatsehrenpreis für Artur Ruppel und Werner Rücklinger

Seit vielen Jahren wird in der hessischen Rinderzucht pro Jahr eine Adresse ausgezeichnet, die den Staatsehrenpreis für besondere Erfolge in der Rinderzucht erhält. Dabei geht es auch darum, dass die wesentlichen Rassen vertreten sind und somit sind die Fleischrinder-Zuchtbetriebe nur im Mehrjahresabstand vertreten. Mitte August 2021 erschien Staatsministerin Priska Hinz persönlich auf dem Zuchtbetrieb von Artur Ruppel und Werner Rücklinger in Eschenrod, um diesen beiden engagierten Betriebsleitern und ihren Familien diese Ehrung zuteilwerden zu lassen. Vor mehr als 30 Jahren haben die beiden entschieden, ihre vorhandenen Grünlandbetriebe auf Mutterkuhhaltung umzustellen, da die Herdengröße für die Milchviehhaltung keine weitere Perspektive bot und auch beide in ihren Berufen eine gute Perspektive sehen konnten. Da in der Region häufig rote Kühe gehalten wurden, fiel die Entscheidung relativ schnell zum Aufbau einer roten Angus-Herde, die von Anfang an im Herdbuch eingetragen wurde.

Weiterlesen: Staatsehrenpreis für Artur Ruppel und Werner Rücklinger

Liste und Datenblätter der Angus-Besamungsbullen aktualisiert

Es gibt Aktualisierungen in der Liste der Angus-Besamungsbullen, sowie der hinterlegten Datenblätter. Die aktualisierten Datensätze sind an der Kennzeichnung "(NEU!)" hinter dem Namen zu erkennen.
Zu finden unter: Marktplatz/Besamungsbullen.