Angus Fachforum – Info für Teilnehmer ohne Übernachtung

Eine Teilnahme am 2. Angus-Fachforum vom 05.11. bis 06.11.2021 ist auch ohne Übernachtung möglich.
Hierfür ist ein Unkostenbeitrag von 60 € pro Person zu entrichten.

Details zur Anmeldung und weitere Infos sind auf folgender Internetseite zu finden:
https://ig-angus-west.de

 

 

Einladung zur Präsentation der Zuchtbullen Donaumoos-Angus 2021 am 24.10.2021

Der landwirtschaftliche Betrieb Bernhard Delle - Donaumoos-Angus freut sich am Sonntag, den 24.10.2021 Züchter, Halter und interessierte nach Gundelfingen einladen zu dürfen.
Neben der Präsentation der Angus-Zuchtbullen, ergänzen Vorträge und Diskussionen rund um die Themen Fleischqualität, Wertschöpfung und Vermarktung sowie ein Bericht eines Teilnehmers der 44 Farms international Beef Cattle Academie an der Texas A&M Universität, das Programm.
Gerne können Sie auch an Weideführungen teilnehmen, um die Zuchttiere des Betriebes zu besichtigen.
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Flyer zum Download.

 

 

Einladung zum Treffen der Anguszüchter und -halter aus Schleswig-Holstein u. Hamburg am 09.10.2021

Miniaturbild der Einladung zum Angustreffen 2021 in SH

Am 09.10.2021, ab 10 Uhr freut sich der landwirtschaftliche Bio-Betrieb Günter Böckmann seine Tore für Anguszüchter und -halter zu öffnen.
Die Besichtigung des Biobetriebes umfasst die Angusherde, Schlachtraum und Zerlegerei, Verkaufsraum, Regiomat sowie den Kartoffel- und Gemüseanbau.
Bei gemütlichem Beisammensein erhalten Sie weitere Informationen aus den Zuchtverbänden, sowie der Arbeit des BDAH´s.
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Flyer zum Download.

 

 

 

Landesfleischrinderschau 2021 Schleswig-Holstein/ Hamburg NORLA

Top-Qualitäten präsentierten sich auf der NORLA

Miniaturbild der Einladung zum Angustreffen 2021 in SH

Bei sonnigem, warmen Wetter war die Landes­fleisch­rinder­schau auf der NORLA in diesem Jahr endlich wieder einmal ein echtes „Highlight“. Zehn Rassen mit rund 60 Tieren aus über 30 Zuchtbetrieben, darunter zwei aus Niedersachsen, stellten ihre Tiere zur Schau.

Neben den hervorragenden Vertretern der Intensivrassen Charolais und Limousin zeigten sich die mittelintensiven Rassen Angus, Hereford und Shorthorn, die Robustrassen Galloway, Highland Cattle und Welsh Black sowie die seltenen Rassen Dexter und White Park in bester Qualität. In beeindruckender Weise wurde den Zuschauern und Fachleuten der Zuchtfortschritt der letzten Jahre vorgeführt.

Als Preisrichter konnte Thorsten Ahlers von der Masterrind Niedersachsen gewonnen werden. Die freundliche Art und seine fundierten Kommentare sorgten für einen richtig schönen Wettbewerb.

Weiterlesen: Landesfleischrinderschau 2021 Schleswig-Holstein/ Hamburg...

Einladung zum 2. Angus-Fachforum am 05./06.11.2021

Die IG Angus West freut sich am 05. und 06.11.2021 das 2. Angus-Fachforum ausrichten zu dürfen. Nach einem Jahr Pause kann das erfolgreiche Event von 2019 endlich in seine Fortsetzung gehen. Hierfür wurde ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt.

Neben renommierten Referenten mit spannenden Fachvorträgen steht auch wieder die Präsentation der Angus-Bullen aus der Eigenleistungs­prüfung auf dem Hof von Dr. Lütke-Bornefeld in Everswinkel auf dem Programm.

Alle weiteren Informationen hierzu finden sich unter:
2. Angus-Fachforum vom 05.11. bis 06.11.2021 - IG Angus West (ig-angus-west.de)

 

 

Ankündigung 2. Angus-Fachforum der IG Angus West

Nach vielem Hoffen und Bangen siegt die Zuversicht. So kann die derzeitige Situation zur Planung unseres 2. Angus-Fachforum auf Haus Düsse und die Vorstellung der Angus Prüfbullen beschrieben werden. Nachdem sämtliche Planungen und Vorbereitungen für die Angustage im Juni 2020 in NRW und später auch das 2. Angus-Fachforum der IG Angus-West dem heftigen Corona-Infektionsgeschehen zum Opfer fielen, könnten die Corona-Impferfolge uns zum Herbst dieses Jahres etwas mehr Zuversicht bescheren. Da die Angustage auch in diesem Jahr in Sachsen nicht stattfinden konnten, möchte der Bundesverband Deutscher Angus-Halter e.V. (BDAH) seine turnusmäßige Jahres-Hauptversammlung in Verbindung zum diesjährigen Angus-Fachforum der IG Angus-West in Zusammenarbeit mit dem FHB vom 5.-6. November auf Haus Düsse, Bad-Sassendorf-Ostinghausen, stattfinden lassen.

Weiterlesen: Ankündigung 2. Angus-Fachforum der IG Angus West

Neue Geschäftsführung und Geschäftsstelle des BDAH

Nichts ist so beständig wie der Wandel

In Zeiten des stetigen Wandels kommt es nun auch zum Wechsel der Geschäfts­führung des BDAH. Ein großer Dank gebührt Dr. Sabine Schmidt, die mit ihrer besonnenen Art den Verband in der richtigen Spur hielt und nach vorn entwickelte. Frau Dr. Schmidt hat ab dem 01.07.2021 die Abteilungsleitung der Fleischrinder zusätzlich für Sachsen-Anhalt übernommen, neben ihrer Leitungsfunktion der Fleischrinder in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: Neue Geschäftsführung und Geschäftsstelle des BDAH

In Erinnerung an Friedrich Schumacher

Tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass Friedrich Schumacher, eine der anerkanntesten deutschen Anguszüchterpersönlichkeiten, langjähriges Mitglied sowie von 1984 bis 1991 Vorstandsmitglied des BDAH, am 5. Juni 2021 verstorben ist.

Gern erinnern wir an unser letztes Zusammentreffen am 21. Juni 2019 anlässlich der Deutschen Angustage in Baden-Württemberg. Inmitten der großen Angusfamilie, die bei Schumachers auf dem Bierhelderhof ausgesprochen gastfreundlich empfangen worden ist, genoss Friedrich Schumacher das Zusammensein und den Austausch mit den vielen Angusfreunden.

Es gibt in Deutschland wohl nur wenige Züchter, die auf nationaler und internationaler Ebene für ihre züchterischen Leistungen und unternehmerischen Fähigkeiten solche Anerkennung gefunden haben, wie Friedrich Schumacher.

Weiterlesen: In Erinnerung an Friedrich Schumacher

Neues Rundschreiben

Im Mitgliederbereich kann ab sofort das neue Rundschreiben 1/2021 heruntergeladen werden.

Sie finden darin eine Vielzahl an Informationen, u.a. leider die Corona-bedingte Absage der Deutschen Angustage 2021 in Sachsen, aber auch die nachfolgenden erfreulicheren News und Themen:

- Angus ist die Nr. 1 der deutschen Fleischrindrassen!
- Erfolgreiche Zuchtviehauktionen 2021 – Online-Angebote fanden regen Zuspruch
- Auswertung der Umfrage zum Angus-Rassemarketing

Viel Freude beim Durchschauen und Lesen.
Bleiben Sie gesund und lassen Sie sich nicht unterkriegen!