Bundesreservesieger Joker vertritt die Rasse Angus auf der EuroTier
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 09. November 2018 10:23
- Geschrieben von Sabine Schmidt

Besuchen Sie uns in Halle 11 Stand E21!
Die EuroTier findet in diesem Jahr vom 13. - 16. November in Hannover statt. Der BDAH wird im Rahmen des Gemeinschaftsstandes des Bundesverbandes Rind und Schwein e.V. an der Messe teilnehmen. Sie finden uns in Halle 11 auf dem Stand E21.
Die Rasse Angus wird durch den Bundesreservesieger "Joker vom Heufelder Hof" aus dem Zuchtbetrieb von Claus Knacker, Heufelder Hof, Wüstensachsen, 36115 Ehrenberg, vertreten. Viele kennen den Bullen von der Angus-Bundesschau. Wir sind stolz, mit Joker einen so tollen Werbeträger für die Rasse präsentieren zu können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, zahlreiche interessante Gespräche und auf eine gute Resonanz aus dem In- und Ausland!
World Angus Secretariat 2019 in Uruguay
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 22. Oktober 2018 21:45
- Geschrieben von Webmaster

Das nächste WORLD ANGUS SECRETARIAT findet vom 18. - 29. März 2019 in Uruguay statt. Die Ausrichter würden sich auch über eine rege Teilnahme deutscher Anguszüchter freuen. Weitere Informationen können der Internetseite www.angusuruguay.com entnommen werden. Dort befindet sich auch ein Registrierungsformular.
Eindrucksvolle Präsentation der Prüfbullen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. Oktober 2018 08:57
- Geschrieben von Johannes Hibbeln

Eine Premiere konnten alle an der Anguszucht Interessierten am 22.9.2018 in der Prüfstation für Angus-Jungbullen auf dem Betrieb von Dr. Peter Lütke-Bornefeld in Everswinkel bei sonnigen Herbstwetter erleben. Erstmals wurden fünf Wochen vor dem Prüfende alle in bestem Habitus und hervorragender Kondition - ohne vorher gestylt zu werden - einem fachkundigen Publikum vorgestellt.
Stationsprüfung der Angus-Jungbullen des Jahrgangs 2017/18 hat begonnen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 01. August 2018 09:36
- Geschrieben von Johannes Hibbeln
Eine alte Weisheit in der Tierzucht lautet: „Züchten bedeutet Selektieren“. Über die Methoden der Selektion lässt sich vortrefflich streiten. Insbesondere dann, wenn nicht alle Zuchtbetriebe die gleichen Methoden nutzen können oder wollen. In der Regel wird in der Fleischrinderzucht Deutschlands mit der Feldprüfung gearbeitet, bei einigen Verbänden zusätzlich mit einer Stationsprüfung. Für die Angus Züchter des FHB steht auf dem Betrieb Dr. Lütke-Bornefeld in Everswinkel eine stationäre Prüfkapazität für 15 Jungbullen zur Verfügung, die in der Vergangenheit schon gut genutzt wurde und in diesem Jahr wieder voll ausgeschöpft wird.
Weiterlesen: Stationsprüfung der Angus-Jungbullen des Jahrgangs 2017/18...
Angustage 2018 in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 16. Juli 2018 16:53
- Geschrieben von Sabine Schmidt
Am Freitag, dem 22. Juni 2018, haben sich über 100 begeisterte Anguszüchter auf dem Zuchtbetrieb Gerd Lang aus Rodenbach eingefunden. Bei herrlichem und vor allem nicht zu heißem Wetter hatten sich die Teilnehmer der 33. Deutschen Angustage aus allen Regionen Deutschlands auf den Weg in die Pfalz gemacht, um an dem vielseitigen Programm teilzunehmen, das durch die Organisatoren Lang, Meyer, Schläfer, Brinette, Sattler und Guth vorbereitet worden ist.
Weiterlesen: Angustage 2018 in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Beste Werbung für Angus aus Deutschland
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 07. Mai 2018 01:16
- Geschrieben von Sabine Schmidt

In Laasdorf wurden die neuen Bundessieger gekürt
Die Angus-Bundesschau am 5. Mai in Laasdorf (Thüringen) gestaltete sich zu einem tollen Ereignis der deutschen Anguszucht. Rund 100 Tiere waren aufgetrieben und wurden von der österreichischen Richterin Daniela Wintereder fachmännisch begutachtet und rangiert. Gäste aus allen deutschen Zuchtgebieten, aus Österreich, der Schweiz, Tschechien und Rumänien sowie von der schottischen Aberdeen Angus Cattle Society verfolgten interessiert das Geschehen.
Einladung zur Angus-Bundesschau am 5. Mai 2018 im Zucht- und Vermarktungszentrum der Qnetics GmbH in Laasdorf (TH)
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 27. März 2018 23:13
- Geschrieben von Webmaster
Mit der Angus-Bundesschau 2018 steht in wenigen Wochen ein besonderer züchterischer Höhepunkt auf dem Programm, zu dem wir alle Angus-Freunde und -Interessenten sehr herzlich einladen! Am 5. Mai 2018 wird Deutschlands älteste Fleischrinderrasse, die Rasse ANGUS, im Zucht- und Vermarktungszentrum der Qnetics GmbH in Laasdorf (Thüringen) ins Rampenlicht gerückt.
Klicken Sie auf folgenden Link und laden sich unsere Einladung im vollen Wortlaut herunter.
18.04.2018: Der Katalog für die Angus-Bundesschau ist fertig und steht hier zum Download bereit!
Mit Blick nach vorn: Anguszüchter bereiten Bundesschau für den 5. Mai 2018 vor
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Dezember 2017 08:03
- Geschrieben von Sabine Schmidt

Angusrinder aus Deutschland erfreuen sich seit Jahren einer ungebrochen guten Nachfrage im In- und Ausland. Grund zur Freude, aber kein Grund, sich selbstzufrieden zurückzulehnen! Daher planen die Anguszüchter, den erreichten züchterischen Stand am 5. Mai 2018 auf einer Bundesschau zu demonstrieren. Rund 100 Schautiere werden im LTR-Vermarktungszentrum Laasdorf im Wettbewerb antreten.
Anders als bei den Bundes-Jungrinderschauen 2013 und 2016 sind diesmal neben den Jungtieren auch wieder Bullen und Kühe vertreten. Die Sieger der entsprechenden Kategorien werden damit die noch amtierenden Bundessieger von 2011 ablösen. Wir freuen uns, dass wir - nachdem Ivo Wegmann seine ursprüngliche Zusage wegen privater Verpflichtungen zurückziehen musste - nun die engagierte österreichische Züchterin Daniela Wintereder von der BOA-Farm für das Richteramt gewinnen konnten. Wir dürfen auf ihr fachkundiges Urteil gespannt sein! Darüber hinaus wird der Vorführwettbewerb der Angus-Jungzüchter ein weiteres Highlight der Veranstaltung.
Weiterlesen: Mit Blick nach vorn: Anguszüchter bereiten Bundesschau für...
Angus-Züchterreise vom 2. bis zum 9. September 2018 nach Estland
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 11. April 2018 22:46
- Geschrieben von Sabine Schmidt
Die nächste Angus-Züchterreise führt vom 2. bis 9. September 2018 nach Estland, das Anfang des Sommers auch Gastgeberland des Europäischen Angusforums sein wird. Mit Unterstützung von Jane Mättik, Präsidentin des estnischen Angusverbandes, sowie in Zusammenarbeit mit dem polnischen Reiseunternehmen AnnaTours wurde ein vielfältiges Programm erarbeitet, das in gewohnter Weise den Besuch von interessanten Angusbetrieben (von denen viele auch auf der Programmliste des Angusforums stehen) mit Besichtigungen attraktiver touristischer Highlights kombiniert. Die Reise ist als Flugreise ab/bis Hamburg geplant.
Weiterlesen: Angus-Züchterreise vom 2. bis zum 9. September 2018 nach...