Einladung zur 10. Fleischrindfärsen-Auktion „Best of“ – Deutsches Färsenchampionat am 10. April 2018 in Groß Kreutz
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 05. April 2018 08:56
- Geschrieben von Sabine Schmidt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angus-Freunde,
am 10. April 2018 ist es wieder soweit, das Deutsche Färsenchampionat "Best of" geht in die zehnte Runde! Das Auktionslot für das Jubiläumschampionat steht! Insgesamt 94 Färsen, darunter 15 Angus-Färsen, suchen am 10. April 2018 einen neuen Besitzer. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.
Das 10. Deutsche Färsenchampionat bietet beste Fleischrindgenetik aus fast ganz Deutschland! Der Name „Best of“ bürgt für ausgesuchte weibliche Zuchtrinder, die aufgrund ihrer Leistungsstärke, ihrem hervorragenden Exterieur und ihrer interessanten Genetik zu den Jahrgangsbesten gehören. Alle Färsen sind halfterführig, zum Teil mit interessanten Besamungsbullen belegt und prädestinieren sich unter anderem aufgrund ihrer positiven Zuchtwerte für Zuchtbetriebe im In- und Ausland.
Weiterlesen: Einladung zur 10. Fleischrindfärsen-Auktion „Best of“ –...
Einladung zu den 33. Deutschen Angustagen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 19. März 2018 22:35
- Geschrieben von Webmaster
Die 33. Deutschen Angustage werden von Freitag, dem 22. Juni, bis Sonntag, dem 24. Juni, in Rheinland-Pfalz und dem Saarland stattfinden.
Alle Interessierten können sich hier das Programm und die Anmeldung herunterladen. Bitte klicken Sie auf "weiterlesen".
Anguszüchter des FHB auf der 13. Fleischrindernacht am 3. März in Hamm präsent
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 19. Februar 2018 21:39
- Geschrieben von Webmaster
Die deutschen Anguszüchter können auf das noch kurze Jahr 2018 durchaus mit Freude und Stolz zurückblicken. Auf den Fleischrindertagen in Ilshofen, Alsfeld und Verden wurde die Rasse Angus in einer bisher nicht gekannten Vielfalt, aber auch Qualität präsentiert und diskutiert – und sehr gut verkauft. Dies ist für die Gemeinschaft der Angushalter und -züchter eine sehr erfreuliche Entwicklung, zeigt sie doch zum einen das sehr große Interesse an unserer Rasse und zum anderen die Suche nach dem richtigen Weg, der sich für jeden, je nach Betriebssituation, anders gestalten dürfte.
Weiterlesen: Anguszüchter des FHB auf der 13. Fleischrindernacht am 3....
Wnterbilder (Schneebilder) gesucht
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 15. Dezember 2017 00:13
- Geschrieben von Webmaster
Die Jahreszeit ist wieder da. Wir haben Winter. Damit auch auf der Startseite oder in winterlichen Berichten schöne Foto erscheinen können, suchen wir schöne Winterfotos, bevorzugt mit Schnee. Sie sollten bei wenigstens einigermaßen schönem Wetter aufgenommen und im Querformat sein.
Eigenleistungsprüfung -Station- für Angus-Bullen 2017
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 17. November 2017 21:13
- Geschrieben von Webmaster
Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse aus der Eigenleistungsprüfung für Angusbullen in Everswinkel liegen mittlerweile vor. Von den 15 eingestallten Jungbullen ist einer vorzeitig ausgeschieden, die anderen 14 haben das Ziel mit sehr guten Leistungen und sehr gutem Erscheinungsbild erreicht. Besonders der sehr gut geprüfte „Westfalica Amando“ Sohn Alfonso von Franz Löer aus Bad Wünnenberg gefiel einer französischen Ankaufkommission so gut, dass er die Reise nach Frankreich antreten konnte, um auf einer ET-Station für die Verbreitung deutscher Angusgenetik zu sorgen. Das Interesse an den im Katalog aufgeführten Tieren war schon im Vorfeld erfreulicherweise sehr rege. Der Verkauf erfolgt wie im vergangenen Jahr telefonisch direkt über das FHB oder den Züchter.
Auf Wunsch vieler Interessenten werden wir im nächsten Jahr Ende August einen Besichtigungstermin einführen, um die Möglichkeit zu bieten die Prüflinge anzuschauen.
Weiterlesen: Eigenleistungsprüfung -Station- für Angus-Bullen 2017
Eigenleistungsprüfung für Angusbullen in NRW 2017
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 27. September 2017 22:39
- Geschrieben von Johannes Hibbeln
Mit 15 Prüfkandidaten ist die Kapazität der Prüfstation für Angusbullen auf dem Betrieb Dr. Lütke-Bornefeld in Everswinkel auch in diesem Jahr wieder voll ausgeschöpft. Die Ergebnisse der vergangenen Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, zu welchen Mastleistungen die jungen Angusbullen der Zuchtbetriebe des FHB in NRW befähigt sind.
Weiterlesen: Eigenleistungsprüfung für Angusbullen in NRW 2017
Reisebericht World Angus Forum in Schottland
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 03. August 2017 10:38
- Geschrieben von Sabine Schmidt
Erstmalig seit 40 Jahren war Großbritannien als Mutterland der Anguszucht wieder Gastgeber des World Angus Forums. In einem fast dreiwöchigen Programm konnten rund um das Forum zahlreiche Anguszuchtbetriebe in England, Schottland und Irland besichtigt und mehrere Schauen besucht werden. Im Rahmen des Konferenzprogramms reisten die Geschäftsführerin und der 1. Vorsitzende des BDAH vom 22. bis 27. Juni nach Edinburgh, um die deutschen Anguszüchter bei dieser wichtigen Veranstaltung zu vertreten und die Kontakte mit der internationalen Anguszucht zu vertiefen.
Angus weiter im Aufwind - Mitgliederversammlung des BDAH 2017
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 03. August 2017 10:34
- Geschrieben von Sabine Schmidt
In Verbindung mit den Deutschen Angustagen führt der Bundesverband Deutscher Angus-Halter e.V. seine jährliche Mitgliederversammlung durch – in diesem Jahr an einer ganz besonderen Location, auf dem Raddampfer „Schlei Princess“ in Kappeln. Auch wenn die schöne Umgebung und das passende Wetter zu anderen Aktivitäten einluden, waren im Rahmen der Mitgliederversammlung doch einige Regularien abzuarbeiten.
In seinem Rechenschaftsbericht informierte der Vorsitzende Dietz Kagelmann über Aktivitäten des BDAH, seines Vorstandes und Beirates im zurückliegenden Jahr.
Weiterlesen: Angus weiter im Aufwind - Mitgliederversammlung des BDAH...