Einladung zum 3. Angus-Fachforum
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 03. September 2022 17:30
- Geschrieben von IG Angus West
Die IG Angus West freut sich das 3. Angus-Fachforum ausrichten zu dürfen.
3. Angus-Fachforum der IG Angus West
Freitag, 04.11. & Samstag, 05.11.2022
Haus Düsse, Bad-Sassandorf/ Ostinghausen
Nach einer Pause im Jahr 2020 konnte im letzten Jahr das Fachforum in seiner 2. Auflage endlich wieder durchgeführt werden.
Wie immer steht neben spannenden Fachvorträgen auch wieder die Präsentation der Angus-Bullen aus der Eigenleistungsprüfung auf dem Hof von Dr. Lütke-Bornefeld in Everswinkel auf dem Programm.
Alle weiteren Informationen hierzu finden sich in dem zugehörigen Flyer [Achtung: Große externe pdf, 11.3 MB].
Anmeldungen bitte bis zum 22.10.2022 an Herrn Franz Löer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0151 18 0000 95)
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und interessante Gespräche.
Sachsen Entdecken - Angustage 2022 in Sachsen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 29. Juni 2022 11:10
- Geschrieben von Stefan Schams

Das gastgebende Bundesland Sachsen lud vom 24. bis zum 26. Juni 2022 zu den deutschen Angustagen ein. Die Rasse Angus hat sich auch in Sachsen in den letzten Jahren zu einer der führenden Rassen in der Fleischrinderzucht und -haltung entwickelt.
Knapp 90 Personen folgten der Einladung und trafen sich am Freitag, bei hochsommerlichen Wetter auf dem ersten Betrieb von Markus Göbel in der Oberlausitz. Empfangen wurden die Gäste mit einem deftigen Mittagessen, anschließend stellte Herr Göbel seinen Betrieb vor. Der familiengeführte Betrieb betreibt auf rund 110 ha Ackerbau, die etwa 45 Kühe, im schwarzen und roten Farbschlag, werden von 61 ha Grünland versorgt. Prägende Bullen des Betriebes waren oder sind Camilo, Garant, Hanko, Sharper Prael, Lars, Pascal, Neuer s, Obi s und Sancho. Vom Absetzer, über die Färsen, bis hin zu Deckbullen ist der Betrieb breit aufgestellt in der Vermarktung. Nach dem Hofrundgang fuhren die Besucher mit den Traktoren zu den Herden. In der hügeligen Landschaft der Oberlausitz präsentierten sich die Kühe mit den Kälbern glänzend und trumpften mit ihrem ruhigen Gemüt auf.
Angustage 2022 in Sachsen, Anmeldung verlängert!
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 02. Mai 2022 07:10
- Geschrieben von Stefan Schams
Sehr geehrte Angusfreunde, gerne möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Anmeldungen für die Angustage 2022 in Sachsen
verlängert worden sind. Nach Rücksprache mit Leistner-Reisen wurde uns zugesichert, das die Hotelzimmer und die Transfermöglichkeiten bis zum 1. Juni abrufbar sind.
Wir als BDAH e.V. nehmen auch weiterhin Ihre Anmeldungen entgegen. Anbei die Anmeldeformulare und das Programm für die Angustage 2022 in Sachsen.
Anmeldung Leistner-Reisen, klicken Sie hier. [pdf, 70 KB]
Anmeldung BDAH e.V., klicken Sie hier. [pdf, 150 KB]
Weiterlesen: Angustage 2022 in Sachsen, Anmeldung verlängert!
Auktionsbericht Färsenchampionat Best Of 2022, Qualität wird bezahlt
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 25. April 2022 11:10
- Geschrieben von Stefan Schams

Die 13. Ausgabe des deutschen Färsenchampionats fand am 12. April 2022 in Groß Kreutz statt. Im Vergleich zum Vorjahr entschieden sich die Veranstalter die Auktion als Hybridveranstaltung durchzuführen. Eine sehr richtige Entscheidung, wenn man sowohl die Qualität als auch die Verkaufspreise betrachtet. Insgesamt wurden 80 Tiere über die Rassen Angus, Blonde D´Aquitaine, Charolais, Fleckvieh-Simmental, Galloway, Hereford und Limousin angeboten. Der Auftrieb und die Rangierung der Tiere erfolgten am Montag, dem 11. April. Als Preisrichter fungierten Jost Grünhaupt (QNE/LLH Kassel) und Claus Henningsen (RSH). Letzterer hatte die Aufgabe die 16 aufgetriebenen Angus zu richten.
Weiterlesen: Auktionsbericht Färsenchampionat Best Of 2022, Qualität...
Auktionsbericht Donaumoos Angus Frühjahr 2022
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 11. April 2022 11:10
- Geschrieben von Antonia Haeckel/ Bernhard Delle

Vor unserer Frühjahrs-Online-Auktion haben wir wieder einen Hof-Tag organisiert, damit alle Interessenten die Möglichkeit hatten die Tiere vor der Auktion auch „in echt“ zu besichtigen. Die Bullen und Rinder wurden erst im Ring präsentiert und anschließend gleich Bilder und Videos der einzelnen Tiere gemacht, während es einen regen Austausch unter den Züchtern gab, die zu Besuch waren. Wir durften uns trotz teilweise schwieriger Ausreisebedingungen über viele Besucher aus mehreren Ländern freuen.
Voller Erfolg mit neuem Konzept, Fleischrindertage 2022 Verden
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 04. April 2022 14:10
- Geschrieben von Clemens Braschos

Die diesjährigen Fleischrindertage werden aus mehreren Gründen in besonderer Erinnerung bleiben. Dies liegt sicherlich an der erfolgreichen Umsetzung des diesjährigen Konzeptes, bei dem die Züchter aus den Zuchtgebieten Niedersachsen und Sachsen zum ersten Mal eine gemeinsame Auktionsveranstaltung beschickten. Im Speziellen bedeutete dies für die Rasse Angus einen Auftrieb von 40 Bullen aus niedersächsischen und 4 Bullen aus sächsischen Zuchtbetrieben. Diese Bullen verteilten sich auf 26 im roten und 18 Bullen im schwarzen Farbschlag. Insgesamt 5 der aufgetriebenen Bullen konnten einen AA-Status vorweisen.Nach einer kurzweiligen Körung am Freitag war klar, dass die Anguszüchter aus dem MASTERRIND Zuchtgebiet in diesem Jahr eine sehr ausgeglichene Angus-Kollektion nach Verden gebracht hatten. Den heiß umkämpften Titel des Siegerbullen konnte der schwarze Christoph der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für sich verbuchen.
Weiterlesen: Voller Erfolg mit neuem Konzept, Fleischrindertage 2022...
Per Mausklick zum Bullen, erfolgreiche RinderAllianz Online-Auktion 2022
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 04. März 2022 15:10
- Geschrieben von Stefan Schams

Am Dienstag, dem 1. März 2022, konnten über die zweite Online-Fleischrindbullen-Auktion der RinderAllianz 103 Jungbullen versteigert werden. Die virtuelle Versteigerung wurde wieder von den Fleischrinderzüchtern und Mutterkuhhaltern gut angenommen. Von zu Hause oder aus dem Büro verfolgten vor dem Bildschirm 1.902 Zuschauer und 141 Bieter die Online-Auktion in Echtzeit. Der hohe Durchschnittspreis von 3.615 € lag deutlich über dem Auktionspreis von 2021 und bestätigte, dass das hochwertige Angebot den Nerv der Züchter wieder einmal getroffen hatte. Aus dem Studio in Wettringen (Nordrhein-Westfalen) heizte der Auktionator Claus-Peter Tordsen aus Schleswig-Holstein den Bietern ein. Unterstützt wurde er von der Moderatorin Dr. Sabine Schmidt von der RinderAllianz, die die wichtigsten Informationen zur Abstammung erläuterte.
Weiterlesen: Per Mausklick zum Bullen, erfolgreiche RinderAllianz...
Frühjahrsauktion (Online) Donaumoos-Angus 02. April 2022
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 04. März 2022 08:57
- Geschrieben von Bernhard Delle

Unsere zweite Donaumoos-Online-Auktion wird am Samstag, 2. April 2022 stattfinden. Diesmal haben wir zwei besondere Schmankerl für euch dabei und 100% reine Aberdeen Angus Genetik.
Wir beginnen mit einer Gruppe „early birds“, schwarzer Aberdeen Angus Bullen im Alter von 13 bis 14 Monaten – denn der frühe Vogel fängt den schönsten Wurm. Darunter sind Söhne von Donaumoos Luca, unserem extrem erfolgreichen Embryo aus US-Genetik, Söhne von Donaumoos Gigang für hervorragende Zunahmen und einen hohen RZF, Söhne von Donaumoos Proud Tyler für alle die einen echten Champion suchen sowie ganz neu Söhne von Donaumoos Black Captain der eine hervorragende Mischung aus US-Genetik und Australischer Genetik ist.
Weiterlesen: Frühjahrsauktion (Online) Donaumoos-Angus 02. April 2022
3 Zuchtbullen bei der FHB Reinzucht-Auktion
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 28. Februar 2022 23:09
- Geschrieben von IG Angus West
Am 12.03.2022 findet in der Halle Sauerland in Meschede die nächste Reinzucht-Auktion des FHB statt. Es handelt sich hierbei um eine Hybrid-Auktion, bei der sowohl vor Ort als auch online Angebote abgegeben werden können.
In diesem Rahmen werden auch drei der Bullen, die an der Eigenleistungsprüfung in Everswinkel teilgenommen haben, angeboten.
Untenstehend finden sich die Pedigrees dieser Bullen.