Zuchtwertschätzung 12/2015: Liste und Informationen zu den Angus-Besamungsbullen sind aktualisiert

Die Liste der Angus-Besamungsbullen ist aktualisiert, die Zuchtwerte aus der Zuchtwertschätzung 12/2015 sowie die aktuellen Nachkommeninformationen sind eingearbeitet (Stand 01.05.2016).

Zu finden unter: Marktplatz/Besamungsbullen.

 

 

Herzliche Einladung

zur 5. Auktion, reinrassiger Aberdeen Angus Jungrinder und Jungbullen – Jubiläums-Auktion am Samstag, 23. April 2016, in der Schwabenhalle in 86637 Wertingen (Landkreis Dillingen a.d. Donau), Laugnastrasse 60

Auktionsbeginn ist um 12.00 Uhr. Eine Veranstaltung der Angus Group.



Anmeldefrist für die Angustage 2016 läuft ab

Die Anmeldefrist zur Teilnahme an den 31. Deutschen Angustagen 2016 in Sachsen-Anhalt nähert sich dem Ende. Wer noch teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 20. April bei der Geschäftstselle an. Das Anmeldeformular und das Programm stehen hier zum Download bereit.

Beginn

Freitag, 24.06.2016:
12.00 Uhr Mittagessen: Treffpunkt Gasthof „Weißer Schwan – Tivoli“, Bahnhofstraße 21, 39629 Bismark
13.00 Uhr Besichtigung Zuchtbetrieb Joachim Bethge, Dorfstraße 55, OT Poritz, 39629 Bismark

Anmeldung an:
Bundesverband Deutscher Angus-Halter e. V.
c/o RinderAllianz
Am Bullenberg 1
17348 Woldegk

Telefax: +49 3963 2559 - 42

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Schaubericht, Fotogalerie und Prämierungen der 2. Angus-Jungrinder-Bundesschau

Die Teilnehmer der 2. Angus-Jungrinder-Bundesschau, IGW Berlin 2016

 

2. Angus-Jungrinder-Bundesschau: Exzellente Vorstellung von Angus-Genetik auf der Grünen Woche in Berlin

Mit einem beeindruckenden Abschlussbild ging am Mittwochmittag (20.01.16) die Siegerehrung zur 2. Angus-Jungrinder-Bundesschau auf der IGW in Berlin zu Ende. 31 Zuchtbetriebe aus 9 Bundeslän­dern stellten insgesamt 64 Färsen im Alter zwischen 8 und 24 Monaten im Richtwettbewerb vor und konkurrierten dabei um die begehrten Siegertitel.

Weiterlesen: Schaubericht, Fotogalerie und Prämierungen der 2....

Erste Informationen zur 2. Angus-Jungrinder-Bundesschau

... finden Sie unter folgendem Link:

www.bauernzeitung.de/agrarticker-ost/ueberregional/rote-und-schwarze-damen-zur-schau

 Fotos und Text: Anja Nährig, Fachredakteurin Tierhaltung, Bauernzeitung

 

 

Einladung zur 2. Angus-Jungrinder-Bundesschau am 19./20. Januar 2016 auf der Internationalen Grünen Woche (Halle 25)

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der nunmehr 2. Angus-Jungrinder-Bundesschau steht im Januar 2016 ein besonderer züchterischer Höhepunkt auf dem Programm, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen! Am 19./20.01.2016 wird Deutschlands älteste Fleischrinderrasse, die Rasse ANGUS, auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ins Rampenlicht gerückt. Gemeinsam mit unseren Züchtern möchten wir vor regionalem, überregionalem und internationalem Publikum die in den letzten Jahren weiter gewachsene Zuchtqualität der Angus unter Beweis stellen.

Weiterlesen: Einladung zur 2. Angus-Jungrinder-Bundesschau am 19./20....

Züchterreise zu Angusbetrieben in Nordpolen

Am Montag, dem 07. September 2015, begann unsere diesjährige Studienreise nach Polen. 30 Mitreisende konnten ihre Fahrzeuge auf dem Gelände des RBB in Groß Kreuz abstellen. Pünktlich um 9.00 Uhr startete der Bus unseres polnischen Reiseunternehmens „Anna-Tours“ in Richtung Szczecin/Stettin zum Betrieb Agrofirma Witkowo. Der Betrieb erstreckt sich über mehrere Ortschaften und ist eine der größten und ältesten Genossenschaften in Polen. Gegründet mit 400 ha Ackerland und 200 ha Grünland wird heute im Jahr des 65-jährigen Bestehens eine Fläche von 13.284 ha bewirtschaftet.

Weiterlesen: Züchterreise zu Angusbetrieben in Nordpolen

Sa, 14. November 2015, Angus Deckbullen-Markt in Everswinkel

Am Samstag den 14. November 2015 bieten FHB-Züchter auf dem Betrieb Dr. Lütke- Bornefeld, Everswinkel, Angus Deckbullen zum Kauf an.
Angeboten werden Bullen die durch das FHB selektiert wurden. Es sind die Spitzentiere aus dem vierten Durchgang einer Eigenleistungsprüfung -Station- (mit ausschließlich Bullen der Rasse Angus).
Der Katalog zum Markt kann auf der Internetseite des FHB heruntergeladen werden.

Markteröffnung: 11:00 Uhr (Vorstellung der Tiere)
Anschließend findet ein freier Tierhandel statt.
Es gelten hierbei die Verkaufsbestimmungen des FHB.

Marktplatz: Betrieb Dr. Peter Lütke-Bornefeld, Wieningen 19, 48351 Everswinkel

 

Hinweis

Screenshot vom Menü
Screenshot vom Menü

Wie bereits letztes Jahr ange­kün­digt, befin­det sich eine Seite über vergangene Angustage im Aufbau.
Die ersten älteren Artikel sind jetzt online. Wer sich noch mal zurück erinnern möchte, findet die Seite nach dem Einloggen unter Verband und Angustage.
In unregelmäßigen Abständen werden weitere Artikel folgen.